Inklusion und Musikschule mit Petra Linecker

Beginn:
04.09.2023, 09:00 Uhr
Ende:
04.09.2023, 12:30 Uhr
Terminart:
Seminar/ Workshop, Rat & Hilfe, Graz
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Veranstalter:
Musikschulservicestelle Steiermark
Entenplatz 1b
8010  Graz
Ansprechperson: Isabel Lena de Terry
E-Mail: isabel.lena-de-terry@stmk.gv.at
Wegbeschreibung:
Fux-Saal des JJFK, Nikolaigasse 2

Montag, 04. September 2023, 09:00-12:30, Fux-Saal (NIK)

Petra Linecker: Inklusion und Musikschule

Inhalt des Seminars: Um der Idee einer inklusiven Musikschule, also einer „Musikschule für alle" gerecht werden zu können, gilt es barrierefreie Angebote zu entwickeln. So ist es auch in der UN - Behindertenrechtskonvention festgehalten, die 2008 in Österreich ratifiziert wurde.

Was meint Inklusion? Woher kommt dieser Ansatz? Was bedeutet das für die Musikschule? Wie sieht das in der Praxis aus?

Das sind die Fragen, denen sich dieses Seminar widmet, um mögliche Hemmschwellen abzubauen und fachlichen Austausch anzuregen.

Das Impulspapier der „Interessensgemeinschaft Musik inklusiv" (www.igmi.at) wird hier ebenfalls vorgestellt, welches die grundsätzliche Leitidee zu inklusivem Musikmachen und Umsetzungsmöglichkeiten beschreibt.

Zur Referentin

Studium Musiktherapie an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien
Studium IGP Jazzgesang (Schwerpunkt Jazzklavier)
Masterlehrgang Musikvermittlung
Gemeinsam mit Walter Wagner Leiterin des Pilotprojekts MSO (Musikalische Sonderpädagogik)- OÖ LMSW im Institut Hartheim
Seit 1993 Unterrichtstätigkeit an verschiedenen LMS im Fach "kreatives Musikgestalten"
Entwicklung und Leitung einer 2-jährigen Fortbildung "Musizieren mit behinderten Menschen" am OÖ LMSW
Seit 2002 Leitung des Schwerpunktstudiums „Musizieren mit Menschen mit Behinderung" an der Anton Bruckner Privatuniversität OÖ
·        Seit 2021 Leitung des außeruniversitären Lehrgangs Musik & Inklusion an der Anton Bruckner Privatuniversität OÖ

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).