Hilfe, mein Schüler komponiert! mit Helmut Schmidinger

Komponieren im Instrumental und (Vokal)Unterricht

Beginn:
04.09.2023, 09:00 Uhr
Ende:
04.09.2023, 16:30 Uhr
Terminart:
Seminar/ Workshop, Rat & Hilfe, Graz
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Veranstalter:
Musikschulservicestelle Steiermark
Entenplatz 1b
8010  Graz
Ansprechperson: Isabel Lena de Terry
E-Mail: isabel.lena-de-terry@stmk.gv.at
Hinweis:
Zimmer 214, Entenplatz 1b
Wegbeschreibung:
Fux-Saal des JJFK, Nikolaigasse 2

Montag, 04. September 2023, 09:00-16:30, Epl. Zi. 214

Helmut Schmidinger: Hilfe, mein Schüler komponiert!

Inhalt des Seminars: Was tun, wenn die eigene Schülerin bzw. der eigene Schüler anstelle der geübten Aufgabe mit einer eigenen kleinen Komposition in die nächste Unterrichtsstunde kommt? Teilen Sie in einem ersten Schritt die Freude darüber mit der Schülerin bzw. dem Schüler und sehen Sie darin ein Kompliment an die eigene pädagogische Arbeit, die den Rahmen für dieses „Coming-Out" der Schülerin bzw. des Schülers geschaffen hat. In einem zweiten Schritt braucht es nun Hilfestellungen, Tipps und Tricks auf LehrerInnen-und SchülerInnenseite, diesen Weg weiterzugehen und dabei das kreative Potential der jungen Damen und Herren zu erhalten und weiter zu entwickeln. 

Ich freue mich auf alle Neugierigen mit und ohne SchülerInnen mit und ohne kompositorische Ideen. Bitte bringen Sie Ihr Instrument mit und lassen Sie uns gemeinsam komponieren und musizieren.

Dieses Fortbildungsangebot, das sich an alle Instrumental- bzw. Vokallehrenden richtet, vermittelt am Vormittag Hilfestellungen anhand praktischer Übungen und schafft am Nachmittag Raum für die konkrete Anwendung im eigenen Unterricht.

Zum Referenten

Komponist sein ist für Helmut Schmidinger weniger eine Berufsbezeichnung als vielmehr eine Wertehaltung, die, der Übersetzung des Wortes compositio folgend, das Verbindende über das Trennende stellt. Hörbar wird das in seinen unterschiedlichen Beziehungs-Weisen zur vielfältigen Musiktradition oder in der variantenreichen Verbindung von Literatur und Musik. Komponieren für und mit Kindern und Jugendlichen ist Helmut Schmidinger eine Herzensangelegenheit, die er bei seiner Lehrtätigkeit als Gastprofessor für Kompositions- und Musiktheoriepädagogik an der Kunstuniversität Graz weitergibt. Außerdem leitet er dort eine Kompositionsklasse für Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, das kreative Ausdrucksvermögen von Kindern und Jugendlichen ausgehend von ihren eigenen musikalischen Erfahrungen sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht besonders zu fördern. Im Rahmen seiner Dissertation hat Schmidinger eine theoretische Grundlegung der Kompositionspädagogik als Fachrichtung der Musikpädagogik vorgelegt.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).