Ein Blick hinter die Kulissen mit Boris Kuschnir

Beginn:
07.09.2023, 09:30 Uhr
Ende:
07.09.2023, 12:30 Uhr
Terminart:
Seminar/ Workshop, Rat & Hilfe, Graz
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Veranstalter:
Musikschulservicestelle Steiermark
Entenplatz 1b
8010  Graz
Ansprechperson: Isabel Lena de Terry
E-Mail: isabel.lena-de-terry@stmk.gv.at
Wegbeschreibung:
Urbancic Saal, Nikolaigasse 2

Donnerstag, 07. September 2023, 09:00-16:30, Victor Urbancic Saal (NIK Zi. 211)

Boris Kuschnir: Ein Blick hinter die Kulissen

Inhalt des Seminars: Boris Kuschnir wird im Dialog mit den Seminarteilnehmern Fragen zum Violinunterricht erörtern. Geplant sind Themen wie Tonleitern und Bogeneinteilung zur musikalischen Entwicklung, ebenso sind zwei Unterrichtspräsentationen geplant.

Zum Referenten

Prof. Boris Kuschnir wurde 1948 in Kiew in eine Musikerfamilie geboren, studierte am Moskauer Tschaikovsky-Konservatorium Geige bei Boris Belenkij und Kammermusik bei Valentin Berlinskij (Borodin Quartett).

Nachhaltigen Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung hatten seine wiederholten Begegnungen mit Dmitrij Schostakowitsch (Zusammenarbeit an seinen letzten Quartetten) und David Oistrach, der ihn auch unterrichtete. Seine Karriere begann 1969, als er einer von drei Gewinnern beim Allunionswettbewerb in Leningrad war und im Finale das Beethoven Violinkonzert, mit den Leningrader Symphonikern unter der Leitung von Yuri Temirkanov, gespielt hat.

In der Folge gewann er noch zahlreiche Preise bei internationalen Geigen- und Kammermusikwettbewerben. 1970 gründete er das Moskauer Streichquartett und war bis 1979 dessen ständiges Mitglied. Er ist seit 1984 Professor an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und seit 1999 auch ordentlicher Universitätsprofessor an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz.

Seine pädagogische Tätigkeit fand internationale Anerkennung im Zusammenhang mit der künstlerischen Laufbahn seiner Schüler u.a. Julian Rachlin, Nikolaj Znaider, Sergey Dogadin, Maria Dueñas, Lidia Baich um nur ein paar zu nennen.

Darüber hinaus unterrichtete er mehr als 40 Preisträger nationaler und internationaler Musikwettbewerbe, einigen seiner Schüler wurden Professuren an Universitäten verliehen, sie spielen in zahlreichen Kammerensembles und Orchestern weltweit - 6 seiner Studenten sind heute Mitglieder der Wiener Philharmoniker.

2022 promovierte Boris Kuschnir mit Auszeichnung als Dr.art. an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Im Dezember 2014 verlieh der Präsident des chinesischen Central Conservatory of Music in Peking Boris Kuschnir die Ehrenprofessur.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).