Klavierbaukunde für KlavierlehrerInnen: Wertvolles Wissen für den Unterrichtsalltag mit Josef Tuttner

Beginn:
07.09.2023, 09:00 Uhr
Ende:
07.09.2023, 16:00 Uhr
Terminart:
Seminar/ Workshop, Rat & Hilfe, Graz
Anmeldung:
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.
Veranstalter:
Musikschulservicestelle Steiermark
Entenplatz 1b
8010  Graz
Ansprechperson: Isabel Lena de Terry
E-Mail: isabel.lena-de-terry@stmk.gv.at
Wegbeschreibung:
Zimmer 6, Hauptgebäude, Nikolaigasse 2

Donnerstag, 07. September 2023, 09:00-16:00, Zi. 6 (NIK)

Josef Tuttner: Klavierbaukunde für KlavierlehrerInnen: Wertvolles Wissen für den Unterrichtsalltag

Inhalt des Seminars:

- Klavierstimmung: Grundlagen, Kontrolle, innere und äußere Einflüsse auf die Haltbarkeit

- Intonation: Grundlagen, Hörbeispiele und Demonstration am Klavier

- Mechanik, Klaviatur, Dämpfung: Unterschiede zwischen den Typen, Erkennen von

Mängeln, Zusammenhänge, Spielart

- Entwicklung, Gegenüberstellung und Hintergründe zu verschiedenen Tasteninstrumenten:

Cembalo, Hammerklavier, Wiener Flügel, Flügel, Pianino, Digitalpiano, Hybrid Piano

- Life-Hacks und DIY: Steckende oder quietschende Tasten und Pedale, Nebengeräusche,

Gegenstände im Klavier, wackelige Klavierbänke: Was kann man selbst richten und was

nicht? Übung verschiedener Handgriffe am Klavier

- Anschaffung eines Klaviers für SchülerInnen: Gegenüberstellung verschiedener Optionen,

Privatkauf von gebrauchten Klavieren

Zum Referenten

Josef Tuttner begann seine Lehre zum Klaviermacher im Jahr 2010 in Wels, im Herzen des musikalisch sehr aktiven Oberösterreich. In den folgenden Jahren durfte er umfangreiche Erfahrung im Klavierbau sammeln. Den Abschluss der Lehre bildete die Gesellenprüfung in Wien, 2014, die er mit gutem Erfolg abschloss.

 

Umzug & Unternehmen

2014 übersiedelte er von Traun nach Gleisdorf.

Im Jänner 2015 gründete er in Gleisdorf sein Unternehmen "Klavier Tuttner". Anfangs lag das Hauptaugenmerk auf Klavierstimmen und Reparaturen im Außendienst. Seit 2016 betreibt er in St. Margarethen an der Raab seine eigene Klavierwerkstatt. Dort repariert er mit seinen Mitarbeitern Pianos, Flügel, Fender Rhodes und Digitalpianos im Kundenauftrag sowie für den Verkauf. 2021 hat er einen Schauraum in Ludersdorf eröffnet, wo er servicierte gebrauchte Klaviere zur Besichtigung und zum Verkauf ausstellt.

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).