ERASMUS+

Europa steht uns offen
Die Finanzierung von internationalen Ausbildungen und Reisen innerhalb Europas: Das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ ist nun auch für steirische Musikschulen zugänglich und unterstützt Mobilitäten von SchülerInnen und Lehrenden ins EU-Ausland, sowie auch andere Aktivitäten.
Folgende Musikschulen haben sich für Erasmus+ registriert und können an Projekten innerhalb des Erasmuskonsortiums des Konservatoriums teilnehmen. Liste der teilnehmenden Musikschulen.
Informationen über Möglichkeiten im Schuljahr 2021/22 folgen.
Mobilitäten, die bisher stattgefunden haben:
- Vivaldiprojekt für StreicherlehrerInnen in
Düsseldorf 2019
- Bildungsreise nach
Nizza 2020
- Bildungsreise und Konzert in
Nizza 2021
- Bildungsreise mit Lehrenden der MS sowie steirischen MusikschuldirektorInnen nach Ljubljana
- Bildungsreise nach Balatonfüred
